Bergfest beim betaKirche Festival – klein, echt, hoffnungsvoll
Shownotes
Halbzeit im betaKirche Festival! 🎉 Simon & Simon ziehen ein ehrliches Zwischenfazit: Warum „wenig Zahlen“ nicht „wenig Wirkung“ bedeutet, wieso digitale Kirche synchron und asynchron funktioniert, welche Learnings wir aus Marketing & KI mitnehmen – und weshalb bei uns Menschen wichtiger sind als Programme. Außerdem: Einladung in die App und Ausblick auf die zweite Festival-Woche. 🙌
Worum geht’s?
🎪 Bergfest im Festival: Nicht tausende, aber viele wertvolle Begegnungen – Kirche ist mehr als große Events. „Festival klingt groß… aber das ist nicht Kirche.“
🔄 Synchron vs. asynchron erklärt: Live via Zoom, unterwegs im Auto/Bahn, später nachhören in App & YouTube – beides ist gewollt gelebte Kirche.
🫶 Klein & verbindlich: Eine Handvoll Menschen kann geistliche Heimat sein – mit Freiheit, Pausen zu machen, ohne Druck. „Menschen sind wichtiger als Programme.“
💡 Learnings aus dem digitalen Testlabor:
Was nicht funktioniert (und warum das Gold wert ist).
Social-Media-Erkenntnisse: FB provoziert eher Debatte, Insta ruhiger, TikTok braucht andere Formate.
KI als Turbo für Ideen & Marketing.
🕊️ Spiritualität online: Mehr Tiefe möglich als gedacht – echte Gottesbegegnung auch über Kontinente hinweg.
🔁 Hybrid ist die Zukunft: Schlank, authentisch, ritualstark – „hemdsärmelig & hochwertig“ im guten Gleichgewicht.
🚀 Ausblick: Die zweite Woche bringt „richtig geiles Zeug“ – morgen gibt’s den Deep Dive in kommende Formate.
Mitmachen & Links
- 📱 betaKirche App: Schau rein, beteilige dich synchron oder asynchron – ganz so, wie’s in deinen Alltag passt.
- ▶️ YouTube: Predigten & Gottesdienste nachschauen, kommentieren, teilen.
- 🌐 Mehr über uns: betakirche.de
Diese Episode ist Teil des betaKirche Festivals – einer digitalen Reise voller Begegnung, Inspiration und Glauben. Mehr dazu findest du unter betakirche.de
Mehr Termine und alle Infos in der App (siehe unten).
Kommentare, Fragen, Vorschläge?
Schreib uns eine E-Mail an podcast@betakirche.de
Informiere Dich: betakirche.de
Installiere Dir die App: Android | iOS | WebApp
Folge uns auf Instagram und Facebook
Du willst uns unterstützen? Wow, danke!
Bankverbindung:
betaKirche
IBAN: DE05452604750017365700
BIC: GENODEM1BFG
SKB Witten
Die betaKirche ist eine Gemeindegründungsintiative im Bund freier evangelischer Gemeinden KdöR
Transkript anzeigen
00:00:01: Speaker: Herzlich willkommen zu einer
00:00:02: Speaker: neuen Episode vom Podcast der
00:00:04: Speaker: Beta Kirche Kirche für deine
00:00:06: Speaker: Hosentasche.
00:00:07: Speaker: Und einmal mehr gibt es hier,
00:00:11: Speaker: ich sage mal maximal zehn
00:00:12: Speaker: Minuten zusammen mit Simon und
00:00:13: Speaker: Simon.
00:00:15: Speaker: Ja, wir befinden uns.
00:00:17: Speaker: Ihr erkennt es an der hohen
00:00:18: Speaker: Taktzahl unserer Podcast
00:00:20: Speaker: Episoden nämlich täglich gibt es
00:00:21: Speaker: uns momentan.
00:00:22: Speaker: Wir befinden uns mitten im Beta Kirche Festival und fast die
00:00:26: Speaker: Hälfte ist rum.
00:00:27: Speaker: Von zwei Wochen lang hoffen und
00:00:29: Speaker: glauben im digitalen Raum, wo
00:00:31: Speaker: wir euch auf ganz viele Art und
00:00:33: Speaker: Weisen mit rein nehmen wollen,
00:00:34: Speaker: wie digitaleKirche sich anfühlen
00:00:36: Speaker: kann.
00:00:37: Speaker: Simon Die Hälfte ist rum.
00:00:39: Speaker: Wie sieht es aus?
00:00:41: Speaker: Sind genau tausende von Leute
00:00:43: Speaker: Teil der Beta Kirche geworden
00:00:45: Speaker: und Zoom hat uns angeboten, dass
00:00:49: Speaker: wir.
00:00:50: Speaker: Keine Ahnung.
00:00:51: Speaker: Eine Landeslizenz kriegen, oder wie sieht es aus?
00:00:54: Speaker: Ja. Nee, nee.
00:00:57: Speaker: Also, es sind sehr wenige Leute dazugekommen.
00:01:01: Speaker: Wir haben tolle Kontakte
00:01:02: Speaker: geknüpft, haben tolle Menschen
00:01:04: Speaker: kennengelernt.
00:01:04: Speaker: Aber es sind nicht die Hunderte,
00:01:07: Speaker: die wir aber eigentlich auch so
00:01:09: Speaker: in der Form nicht erwartet
00:01:11: Speaker: haben.
00:01:13: Speaker: Festival klingt natürlich groß.
00:01:15: Speaker: Festival klingt immer so nach ein tausend zwei tausend drei
00:01:17: Speaker: tausend Leute riesengroßes Programm, alles durchgestylt.
00:01:21: Speaker: Eine mega riesengroße Veranstaltung.
00:01:25: Speaker: Aber das ist nicht Kirche.
00:01:27: Speaker: Ich glaube zwar tatsächlich,
00:01:28: Speaker: dass wir einige Veranstaltungen
00:01:29: Speaker: jetzt noch haben in den
00:01:30: Speaker: kommenden Tagen, wo viele Leute
00:01:31: Speaker: kommen werden.
00:01:32: Speaker: Aber Kirche ist ja eigentlich noch etwas ganz, ganz anderes.
00:01:37: Speaker: Und was uns ja auch bewusst sein muss, das muss uns auch als
00:01:40: Speaker: Gemeinde bewusst sein, wenn wir zu Onlinekonferenzen einladen.
00:01:43: Speaker: Zoom ist ein wirklich großer
00:01:46: Speaker: Schritt, also ein Mikrofon, eine
00:01:48: Speaker: Kamera anzuschließen und das
00:01:50: Speaker: eigene zu Hause filmen zu
00:01:52: Speaker: lassen, ob man das einstellt
00:01:53: Speaker: oder nicht.
00:01:54: Speaker: Und dann in eine fremde
00:01:55: Speaker: Gemeinschaft reinzugehen, wo man
00:01:56: Speaker: jetzt nicht weiß, sind das
00:01:57: Speaker: wirklich Menschen, die das
00:01:58: Speaker: machen, was sie draußen
00:01:59: Speaker: draufgeschrieben haben.
00:02:00: Speaker: Oder sind das ganz andere
00:02:02: Speaker: komische Vögel, die am Ende
00:02:03: Speaker: nämlich in der Sekte reinziehen
00:02:04: Speaker: wollen?
00:02:05: Speaker: Das ist ein wirklich sehr, sehr, sehr großer Schritt und ich
00:02:08: Speaker: bewundere jede einzelne Person, die sich das bisher getraut hat.
00:02:12: Speaker: Also nochmal von dieser Stelle
00:02:13: Speaker: Herzlich Willkommen in der
00:02:14: Speaker: Kirche.
00:02:15: Speaker: Wir freuen uns, dass ihr da seid.
00:02:17: Speaker: Genau.
00:02:17: Speaker: Und an der Stelle will ich auch
00:02:18: Speaker: mal sagen es gibt auch
00:02:20: Speaker: verschiedene Formen.
00:02:21: Speaker: Wenn wir die Frage haben Was, was?
00:02:22: Speaker: Was macht das Festival auf der einen Seite?
00:02:25: Speaker: Klar, wir haben die Kampagne vorbereitet und rausgespielt und
00:02:29: Speaker: ja, Hunderttausenden von Leuten wird das angeboten.
00:02:31: Speaker: Online Ja, Hunderte von Leute kommen als neue Abonnenten, zum
00:02:35: Speaker: Beispiel zu YouTube dazu.
00:02:38: Speaker: Und dann runtergebrochen nochmal.
00:02:41: Speaker: Keine Ahnung.
00:02:42: Speaker: Hunderte von Leute hören sich
00:02:44: Speaker: hier dann die Podcasts an und so
00:02:46: Speaker: und so viele Leute können zu den
00:02:47: Speaker: einzelnen Veranstaltungen dann
00:02:49: Speaker: synchron kommen.
00:02:50: Speaker: Manche können es auch asynchron teilnehmen und das ist ein
00:02:52: Speaker: riesiger Vorteil an digitaler Kirche, dass die Möglichkeit
00:02:56: Speaker: digital teilzunehmen, dass das nicht ein Nebenprodukt ist,
00:02:59: Speaker: sondern ganz gewollt ist.
00:03:00: Speaker: Ja, ich erinnere mich, dass bei unserem Eröffnungsgottesdienst
00:03:03: Speaker: am letzten Sonntag auf jeden Fall schon mal zwei der
00:03:06: Speaker: Teilnehmenden im Auto oder in der Bahn saßen.
00:03:08: Speaker: Wie cool ist das, wenn deine Gemeinde genau damit unterwegs
00:03:11: Speaker: ist mit dir?
00:03:12: Speaker: Und ich glaube, wir müssen ganz
00:03:14: Speaker: kurz zwei Begriffe noch mal
00:03:15: Speaker: erklären.
00:03:16: Speaker: Wir reden immer von synchron oder asynchron.
00:03:19: Speaker: Also synchron.
00:03:20: Speaker: Kenne ich, assoziiere ich im Wesentlichen mit
00:03:22: Speaker: Synchronschwimmen, die ganz komische Bewegung machen.
00:03:26: Speaker: Das heißt, glaube ich, dass man vor Ort live dabei ist.
00:03:30: Speaker: Nee, oder?
00:03:32: Speaker: Erst mal heißt es ja einfach nur zeitgleich synchron.
00:03:35: Speaker: Also es heißt, synchrone Formen
00:03:37: Speaker: von Interaktion sind zum
00:03:39: Speaker: Beispiel Wenn du dich bei so
00:03:40: Speaker: einem zuschaltet und live
00:03:41: Speaker: mitkriegst, was andere Leute
00:03:42: Speaker: gerade erzählen, wir im Gespräch
00:03:43: Speaker: sind.
00:03:44: Speaker: Und asynchrone Form von Kirche wäre zum Beispiel, dass du in
00:03:48: Speaker: der Betakirchen App genau zu den Zeiten wo es dir passt, mit
00:03:52: Speaker: Leuten hin und her schreibst, dass du sagst okay, ich konnte
00:03:55: Speaker: beim Mittag Prayer nicht um zwölf uhr dabeisein.
00:03:58: Speaker: Ich habe aber um fünfzehn uhr
00:03:59: Speaker: Zeit und höre mir dann die
00:04:00: Speaker: Gebetszeit an, nehmen daran
00:04:01: Speaker: teil.
00:04:01: Speaker: Das kann sein.
00:04:03: Speaker: Es kann sein, dass du auf dem
00:04:05: Speaker: YouTube Kanal dir was ich den
00:04:07: Speaker: letzten Gottesdienst anguckst
00:04:08: Speaker: und deinen Kommentar drunter
00:04:09: Speaker: packst, was dich daran berührt
00:04:10: Speaker: hast.
00:04:11: Speaker: Das sind einzelne Ausdrücke von asynchroner Kirche.
00:04:15: Speaker: Ja, ist jetzt auch nichts ganz Neues.
00:04:17: Speaker: Nein, aber gewollt.
00:04:18: Speaker: Gab es früher schon bei den Cassettendiensten.
00:04:21: Speaker: Auch das war asynchrone Kirche, nur mit anderer Begrifflichkeit.
00:04:24: Speaker: Das ist so Was wir wirklich lernen ist da können wir jetzt
00:04:28: Speaker: sehr viel Potenzial ausschöpfen.
00:04:29: Speaker: Also die Predigten zum Beispiel, die wir veröffentlichen bei
00:04:31: Speaker: YouTube, die werden jetzt einfach Hunderten mehr Leuten
00:04:34: Speaker: angezeigt, und das ist etwas ganz, ganz Tolles.
00:04:38: Speaker: Das stimmt.
00:04:39: Speaker: Das heißt, Kirche ist auf der einen Seite ganz, ganz klein.
00:04:42: Speaker: Das sind eine Handvoll Leute,
00:04:44: Speaker: zwei Hände voll Leute, drei
00:04:45: Speaker: Hände voll Leute, vier Hände
00:04:46: Speaker: voll Leute.
00:04:47: Speaker: Die haben da ihre geistliche
00:04:49: Speaker: Heimat gefunden, Die haben da
00:04:50: Speaker: ihre Kirche.
00:04:51: Speaker: Und das feiern wir.
00:04:52: Speaker: So wie ich zum Beispiel.
00:04:53: Speaker: Ich bin wirklich in dieser
00:04:54: Speaker: Kirche Mitglied und es ist meine
00:04:57: Speaker: Gemeinde, es ist meine
00:04:58: Speaker: Community.
00:04:59: Speaker: Das sind die Menschen, mit denen ich Leben, teile, mit denen ich
00:05:01: Speaker: über Probleme rede, mit denen ich an Sachen experimentiere und
00:05:04: Speaker: andere, die genießen, halt dann mal zwischendurch reinschnuppern
00:05:07: Speaker: zu können, ein bisschen probieren zu können.
00:05:09: Speaker: Ja, genau die, die auf der Durchreise sind.
00:05:11: Speaker: Hin und wieder habe ich schon
00:05:12: Speaker: mal gesagt wir sind quasi die
00:05:13: Speaker: unverbindlichste Kirche der
00:05:14: Speaker: Welt.
00:05:15: Speaker: Ja, man kann halt reinkommen,
00:05:16: Speaker: man kann viel Verantwortung
00:05:17: Speaker: kriegen, man kann aber auch ganz
00:05:18: Speaker: schnell rausgehen.
00:05:19: Speaker: Das heißt nicht, dass wir ein Haufen von lauter trödeligen,
00:05:22: Speaker: chaotischen Typen sind.
00:05:24: Speaker: Nein, Wir sind ein Haufen von liebenswerten, verbindlichen,
00:05:27: Speaker: engagierten Menschen, denen wir aber erlauben, dass sie von
00:05:32: Speaker: jetzt auf gleich sagen können Ich kann jetzt nicht, ich muss
00:05:35: Speaker: mal kurz ne Pause machen.
00:05:36: Speaker: Und das ist für uns ein so hoher
00:05:38: Speaker: und wichtiger Wert von Kirche,
00:05:41: Speaker: dass sich niemand überfordert
00:05:42: Speaker: fühlt, dass sich niemand über
00:05:44: Speaker: die Grenze getrieben fühlt, dass
00:05:46: Speaker: niemand glaubt, er müsse jetzt
00:05:47: Speaker: gerade die Welt retten und den
00:05:48: Speaker: Messias ersetzen.
00:05:51: Speaker: Genau das kann ich auch ganz persönlich unterschreiben.
00:05:53: Speaker: Gerade letzten Monat glaube ich.
00:05:56: Speaker: Gottesdienst war schon fertig geplant.
00:05:57: Speaker: Es war alles vorbereitet bei uns.
00:05:59: Speaker: Einfach von mir etwas dazwischen gekommen.
00:06:00: Speaker: Es war gerade nicht drin.
00:06:01: Speaker: Wir haben keine Alternative gefunden und dann ist der
00:06:03: Speaker: Gottesdienst einfach ausgefallen und die Welt ist nicht
00:06:05: Speaker: untergegangen, weil Menschen sind wichtiger als Programme.
00:06:08: Speaker: Ja, da geht es um Beziehungen.
00:06:10: Speaker: Genau.
00:06:10: Speaker: Und deshalb.
00:06:11: Speaker: Ich glaube, das ist so ein
00:06:12: Speaker: bisschen auch die, die Spannung
00:06:14: Speaker: auf der einen Seite zu
00:06:15: Speaker: experimentieren, auszuprobieren
00:06:17: Speaker: wie, wie, wie kann
00:06:18: Speaker: digitaleKirche funktionieren?
00:06:20: Speaker: Du hast mal dieses coole, diesen
00:06:21: Speaker: coolen Begriff digitales
00:06:22: Speaker: Testlabor beschrieben und auf
00:06:24: Speaker: der anderen Seite zu erleben
00:06:25: Speaker: Wow, Gott berührt Menschen
00:06:27: Speaker: online.
00:06:28: Speaker: Da sind Leute aus verschiedenen
00:06:29: Speaker: Ecken Deutschlands, auch darüber
00:06:31: Speaker: hinaus bis zu den Rändern von
00:06:32: Speaker: Europa, die hier an Kirche
00:06:33: Speaker: teilnehmen, für die das ein Ort
00:06:35: Speaker: ist, wo sie alleine oder
00:06:38: Speaker: gemeinsam mit anderen Menschen
00:06:39: Speaker: Gott begegnen, wo sich ihr
00:06:40: Speaker: Glaube entfalten kann, wo Dinge
00:06:42: Speaker: heilen können, wo Neues
00:06:43: Speaker: entstehen kann, wo ganz reale
00:06:46: Speaker: Begegnung mit Gott passiert im
00:06:48: Speaker: digitalen Raum.
00:06:49: Speaker: Und gleichzeitig dieser Experimentierraum, dieser
00:06:52: Speaker: Lernraum, wo wir auch echt viel gelernt haben, muss man sagen.
00:06:56: Speaker: Ich glaube, mit dem, was wir so gelernt haben.
00:06:59: Speaker: Das ist auch unser Herzschlag
00:07:01: Speaker: ist wollen wir auch wollen wir
00:07:03: Speaker: auch der Kirchenlandschaft in
00:07:04: Speaker: Deutschland, wie sie unterwegs
00:07:05: Speaker: ist, eine Hilfe sein und sagen
00:07:06: Speaker: Hey, so kann digitaleKirche
00:07:08: Speaker: sehen digitalekirche wird
00:07:10: Speaker: vielleicht eine.
00:07:11: Speaker: Aussehen wird vielleicht wird
00:07:13: Speaker: vielleicht eine Randerscheinung
00:07:14: Speaker: bleiben.
00:07:14: Speaker: Aber hybride Kirche, also
00:07:15: Speaker: Gemeinde, die fähig ist, gut
00:07:17: Speaker: online zu leben und offline zu
00:07:18: Speaker: leben, das braucht es für die
00:07:20: Speaker: Zukunft.
00:07:20: Speaker: Und mal gefragt Was haben wir denn gelernt?
00:07:22: Speaker: Simon Wir haben auf jeden Fall
00:07:25: Speaker: ganz, ganz viel gelernt, was
00:07:27: Speaker: nicht geht.
00:07:29: Speaker: Also wir haben gelernt, wie wir
00:07:30: Speaker: so richtig Zeit investieren
00:07:32: Speaker: können und uns in Projekten
00:07:33: Speaker: engagieren und Stunden über
00:07:35: Speaker: Stunden machen und dann
00:07:37: Speaker: feststellen, das war alles für
00:07:39: Speaker: die Katz.
00:07:40: Speaker: Aber das war so wertvoll, weil
00:07:42: Speaker: wir eben jetzt wissen, was wir
00:07:43: Speaker: nicht probieren müssen, weil wir
00:07:45: Speaker: wissen, was wir nicht noch mal
00:07:46: Speaker: machen müssen.
00:07:47: Speaker: Weil es eben nicht an uns lag, sondern weil es an der Zeit
00:07:49: Speaker: liegt, am Format liegt, vielleicht an Kanälen liegt.
00:07:52: Speaker: Gerade im Bereich Digitales
00:07:54: Speaker: Marketing haben wir ohne Ende
00:07:55: Speaker: gelernt.
00:07:56: Speaker: Wir haben wieder mal gelernt,
00:07:57: Speaker: wie man bei Facebook Kommentare
00:07:59: Speaker: hervorrufen kann, die wirklich
00:08:00: Speaker: provozieren und wo Leute sich
00:08:02: Speaker: aufregen können über Kirche, was
00:08:04: Speaker: bei Instagram gar nicht der Fall
00:08:05: Speaker: ist.
00:08:06: Speaker: Wir haben gelernt, dass wir mit
00:08:07: Speaker: unseren typischen Videoformaten
00:08:08: Speaker: bei Tiktok gar nicht landen,
00:08:09: Speaker: dass die einfach nicht
00:08:10: Speaker: aufgerufen werden, weil sie zu
00:08:11: Speaker: lang sind, zu intellektuell
00:08:13: Speaker: sind.
00:08:14: Speaker: Da müssten wir wirklich
00:08:15: Speaker: irgendwann an die Tanzvideos
00:08:16: Speaker: kommen.
00:08:16: Speaker: Aber das ist halt auf meiner
00:08:17: Speaker: Pipeline noch ganz, ganz weit
00:08:18: Speaker: hinten.
00:08:20: Speaker: Ich bin sehr gespannt, wann wir das machen.
00:08:21: Speaker: Tiktok Tanzchallenge per Zoom Konferenz in der Peterskirche.
00:08:25: Speaker: Wir haben gelernt, mit welchen
00:08:27: Speaker: Begriffen man Werbung machen
00:08:28: Speaker: kann, wo man am besten Werbung
00:08:29: Speaker: schaltet und wo man die besten
00:08:30: Speaker: Ergebnisse erzielt.
00:08:31: Speaker: Und wir lernen jetzt gerade auch
00:08:33: Speaker: noch, wo man dann langfristig
00:08:35: Speaker: Ergebnisse erzielt.
00:08:35: Speaker: Das bringt ja nichts, wenn man einmal einen Aufschrei hört und
00:08:38: Speaker: dann wieder alles verpufft.
00:08:40: Speaker: Und ich glaube, diese Learnings sind es wert, weiterzumachen,
00:08:44: Speaker: die Gestalten eben nicht nur Betakirche, sondern Betakirche,
00:08:47: Speaker: die weit darüber hinausgeht.
00:08:49: Speaker: Wir erlauben uns halt zu
00:08:50: Speaker: experimentieren und auch Grenzen
00:08:52: Speaker: zu überschreiten.
00:08:53: Speaker: Weißt du das noch, wie wir
00:08:54: Speaker: angefangen haben, mit der KI zu
00:08:55: Speaker: experimentieren?
00:08:56: Speaker: Ja. Ja, natürlich.
00:08:58: Speaker: Es ist ganz wunderbar.
00:08:59: Speaker: Ich liebe es, mit KI zu
00:09:00: Speaker: experimentieren und das bei uns
00:09:01: Speaker: beiden auch so persönliche
00:09:04: Speaker: Leidenschaften unterwegs zu
00:09:05: Speaker: sein.
00:09:05: Speaker: Und jetzt zu sehen, wie schnell, wie, wie gut uns KI helfen kann,
00:09:10: Speaker: im Marketing schnell voranzukommen, gute Ideen zu
00:09:12: Speaker: generieren, Dinge zu entwickeln.
00:09:14: Speaker: Richtig, Richtig cool.
00:09:15: Speaker: Tolle Chance.
00:09:16: Speaker: Ich würde auch sagen, für mich
00:09:18: Speaker: auch so Lernbereiche zu
00:09:20: Speaker: Lernbereiche einmal wirklich
00:09:21: Speaker: festzustellen.
00:09:22: Speaker: Jetzt über die vergangenen
00:09:23: Speaker: Jahre, ähm, einmal dieses
00:09:27: Speaker: gesunde Mittelding zwischen Wir
00:09:28: Speaker: haben es als einer der
00:09:29: Speaker: Betakirche Werte, die auch auf
00:09:30: Speaker: der Homepage stehen,
00:09:31: Speaker: hemdsärmelig wie hochwertig das
00:09:33: Speaker: gesunde Mittelding zu finden im
00:09:34: Speaker: Gottesdienst gehabt, wo wir so
00:09:36: Speaker: viel Tools und so viel alles
00:09:38: Speaker: ausdifferenziert hatten und
00:09:40: Speaker: gemerkt haben, das braucht es
00:09:42: Speaker: nicht, sondern es braucht die
00:09:43: Speaker: Schlankheit, das Einfaches für
00:09:44: Speaker: die Teilnehmenden.
00:09:45: Speaker: Es braucht echte Authentizität,
00:09:47: Speaker: es braucht auch eine, braucht
00:09:48: Speaker: auch Rituale da drin und auch
00:09:49: Speaker: eine Qualität.
00:09:50: Speaker: Genau.
00:09:51: Speaker: Aber da ein gesundes Mittelding zu finden.
00:09:52: Speaker: Und auf der einen Seite für mich
00:09:53: Speaker: das ganz große Learning wie
00:09:55: Speaker: unwahrscheinlich Viel mehr
00:09:57: Speaker: online geht geistlich, im
00:09:59: Speaker: christlichen Glauben, in der
00:10:00: Speaker: Spiritualität, in der Berührung
00:10:02: Speaker: mit Gott.
00:10:02: Speaker: Als ich gedacht hätte, wie viel mehr da möglich ist, das ist für
00:10:06: Speaker: mich echt ein Learning.
00:10:06: Speaker: Ja, und das ist ein Learning, was in diese Zeit passt.
00:10:10: Speaker: Also wir leben gerade in aufregenden Zeiten.
00:10:12: Speaker: Wir sind herausgefordert durch verschiedene Dinge, absolut.
00:10:17: Speaker: Und wir erleben, dass wir da
00:10:19: Speaker: durch die Beta Kirche Hoffnung
00:10:21: Speaker: bekommen.
00:10:22: Speaker: Absolut.
00:10:22: Speaker: Dass wir Hoffnung bekommen, dass
00:10:23: Speaker: dieser Gott da ist, dass er uns
00:10:25: Speaker: sieht, dass er uns begleitet,
00:10:26: Speaker: dass dieser Gott uns, auch wenn
00:10:28: Speaker: wir hingefallen sind, wieder
00:10:29: Speaker: aufrichtet.
00:10:31: Speaker: Und dafür braucht es nicht die Masse.
00:10:33: Speaker: Da muss es keine ein tausend
00:10:34: Speaker: Leute Gemeinschaft sein, da
00:10:36: Speaker: reicht es manchmal, wenn man zu
00:10:37: Speaker: zweit oder zu dritt im Raum
00:10:38: Speaker: beisammen sitzt und man erlebt
00:10:41: Speaker: Dieser Jesus, der ist mitten
00:10:42: Speaker: unter uns, der gestaltet unser
00:10:46: Speaker: Leben.
00:10:47: Speaker: Selbst wenn wir der eine in
00:10:48: Speaker: Griechenland, der zweite in den
00:10:49: Speaker: USA und der dritte irgendwo in
00:10:51: Speaker: Deutschland sitzen.
00:10:52: Speaker: Genau das ist Peter Kirche und noch vieles mehr.
00:10:55: Speaker: Und deswegen?
00:10:56: Speaker: Deswegen interessiert mich aktuell gar keine Zahlen.
00:10:59: Speaker: Deswegen interessiert mich diese
00:11:01: Speaker: Kirche, diese Werte, diese
00:11:03: Speaker: Menschen.
00:11:04: Speaker: Und ich bin total glücklich und
00:11:06: Speaker: zufrieden, dass wir jetzt das
00:11:07: Speaker: Bergfest, also die Hälfte vom
00:11:09: Speaker: Beta Festival, erreicht haben
00:11:10: Speaker: und dass jetzt aber auch noch
00:11:12: Speaker: mal richtig geiles Zeug kommen
00:11:14: Speaker: wird.
00:11:14: Speaker: Also die nächsten Tage, die werden richtig spannend.
00:11:17: Speaker: Hey, herzliche Einladung.
00:11:19: Speaker: Guck doch mal in unserer App
00:11:20: Speaker: vorbei oder komm bei uns bei uns
00:11:21: Speaker: vorbei.
00:11:21: Speaker: Du siehst, was da steht und was wir geplant haben.
00:11:24: Speaker: Das wird richtig gut.
00:11:26: Speaker: Da machen wir morgen, würde ich
00:11:27: Speaker: sagen, noch einen Deep Dive
00:11:29: Speaker: tiefer reinzuschauen.
00:11:30: Speaker: Für heute halten wir einfach mal
00:11:31: Speaker: fest Wir feiern, wenn diese
00:11:33: Speaker: Wochen für dich Hoffnungsgeber
00:11:35: Speaker: sind.
00:11:35: Speaker: Wir lernen mit allen, die Bock
00:11:36: Speaker: haben, sich mit uns auf den Weg
00:11:38: Speaker: zu machen, ob es eine kurze
00:11:39: Speaker: Etappe ist oder für richtig
00:11:41: Speaker: lang.
00:11:41: Speaker: Und wir beten den Gott an, der
00:11:43: Speaker: Gott genauso real wirkt wie
00:11:44: Speaker: analog.
00:11:45: Speaker: Ganz genau.
00:11:45: Speaker: Das ist für heute.
00:11:46: Speaker: Und morgen hören wir uns wieder.
00:11:48: Speaker: Bis morgen.
00:11:49: Speaker: Ciao.
Neuer Kommentar